Philosophie und Arbeitsweise

Wer sich für das Studium des Produktdesigns entscheidet, ist offen für neue Themen, innovative Entwicklungen und für die Bedürfnisse ihrer Nutzer. In allen Lebensbereichen unterstützen Produkte bei der Erledigung von Aufgaben und erfüllen als Werkzeuge ihre Funktion.

Gut gestaltete Produkte erfüllen ihre Funktionen und definieren den Umgang mit unserer Welt.
Prof. Andreas Schulz

Dabei kommt es sehr darauf an, dass das Interface zwischen Mensch und Maschine intuitiv gestaltet ist. Kommunikation, Transport, Arbeit, Leben, Medizin – diese und andere Themen bestimmen die Tätigkeitsfelder im Produktdesign und sie verlangen nach einer kritischen Auseinandersetzung, um sinnvoll(e Produkte) zu gestalten. Das Produktdesign ist wie kaum ein anderes Berufsfeld in unserem Alltag präsent und damit besonders in der Verantwortung gegenüber der Umwelt, der Auseinandersetzung mit Materialien sowie dessen Nachhaltigkeit oder Recyclingfähigkeit. Gerade vor dem Hintergrund digitaler Werkzeuge ist die Materialerfahrung im Entwurfsprozess von entscheidender Bedeutung.

Im Kompetenzfeld Produktdesign bietet Ihnen die Fakultät Gestaltung:

  • Herangehensweisen zur nutzerorientierten Bedarfsanalyse
  • eine Systematik zur kreativen Entwicklung von Produkten
  • Kenntnisse zur Visualisierung ihrer Idee von der Skizze, über den Modellbau bis zur digitalen Darstellung
  • modernste Entwicklungswerkzeugedesignspezifischer Technologien für den Modell- und Prototypenbau und die Produktentwicklung
  • Wege zur professionellen Kommunikation der Entwürfe zum Kunden
  • Möglichkeit, ein Praxissemester oder ein Auslandssemester an einer unserer zahlreichen Partnerhochschulen in der ganzen Welt zu absolvieren

Nach Ihrem Studium sind Sie qualifiziert, in einem Designbüro, in der Designabteilung eines Unternehmens oder freiberuflich zu arbeiten. Der Bachelor of Arts qualifiziert Sie aber auch für eine Bewerbung zum Studium Master of Arts, das ebenfalls an der Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim angeboten wird.

Aus dem Studium