Forschung, Lehre und Transfer bilden an der Fakultät Soziale Arbeit eine Einheit. Durch innovative Projekte, Kooperationen mit der Praxis und die Forschungsgruppen am Zukunftszentrum Holzminden Höxter wird die Sozialarbeitsforschung in ihrer gesamten Bandbreite abgebildet. Dabei orientiert sich die Forschung an den Forschungsprofilen der HAWK. Ein Großteil der Projekte der Fakultät Soziale Arbeit werden im Bereich Regionalentwicklung – Bildung – Teilhabe sowie Gesundheit, Technik, Digitalisierung durchgeführt.

Die im Curriculum festgelegten Skills Labs verankern in Holzminden Forschung in der Lehre Sozialer Arbeit. Durch eigene Forschungsprojekte erwerben die Studierenden Methodenkenntnise in der qualitativen und quantitativen Forschung und stärken eigene analytische Fähigkeiten. Dies bereitet auf die forschungsorientierte Abschlussarbeite vor – von denen die besten in den Holzmindener Schriften zur Sozialen Arbeit veröffentlicht werden.

An der Fakultät Soziale Arbeit wird der wissenschaftliche Nachwuchs gezielt gefördert. Eine enge Betreuung von Promotionsvorhaben und die regelmäßige Vernetzung von Promovenden bereitet optimal auf den wissenschaftlichen Werdegang vor.