Die \\"Bunsenfactory\\" kann städtisches Entwicklungsgebiet Fahrenheit an die Hildesheimer \\"Kreativ-Achse\\" anschließen

HAWK und Immobiliengesellschaft planen einzigartiges Studentenwohnheim mit Ateliers und Veranstaltungsräumen
Publizierungsdatum
30.11.2006
Weiterlesen

Studierende schaffen bedeutende Bauwerke der Antike - in der Modellbauwerkstatt

Vernissage am Donnerstag, 7. Dezember 2006, um 18 Uhr im Lichthof der HAWK in Holzminden
Publizierungsdatum
28.11.2006
Weiterlesen

\\"Kompetenz und Profilierung schaffen nicht mehr Arbeitsplätze\\"

Blandine Ehrl ausgezeichnet / HAWK-Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit verabschiedet 120 Absolventinnen und Absolventen ins Berufsleben
Publizierungsdatum
27.11.2006
Weiterlesen

Physiker Wolfgang Müller ist neuer Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer an der HAWK

Manfred Bußmann jetzt Dekan der Göttinger Fakultät Naturwissenschaften und Technik
Publizierungsdatum
27.11.2006
Weiterlesen

Das Erbe weiter geben

Internationale ICOMOS-Tagung in Hildesheim eröffnet
Publizierungsdatum
24.11.2006
Weiterlesen

Fachhochschuldozenten coachen Schüler der Profiloberstufe bei ihren Seminararbeiten

PFH und HAWK starten Pilotprojekt mit Theodor Heuss Gymnasium in Göttingen
Publizierungsdatum
23.11.2006
Weiterlesen

Warum Häuser und Brücken nicht so schnell kaputt gehen

Kinderhochschule \\\"HAWK for Kids!\\\" am Donnerstag, 30. November 2006, um 17 Uhr
Publizierungsdatum
21.11.2006
Weiterlesen

Von Kuhhandel und kommunaler Wegelagerei ? Immobilien-Experte der HAWK durchleuchtet die Branche

Vergnügliches \\\"Immobiliendeutsch\\\" von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Erbach bei Union Aktuell erschienen
Publizierungsdatum
21.11.2006
Weiterlesen

Diskussion über die schulische Integration aller Kinder

Hildesheimer Gespräche der HAWK-Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit am 28. November 2006
Publizierungsdatum
21.11.2006
Weiterlesen

Neuer Masterstudiengang: "Materialwissenschaften in Bau und Restaurierung" - Warum und Wofür?

<P>An der HAWK Fakultät Bauwesen wird ab dem WS 2006/2007 ein neuer Studiengang angeboten. Dieser bildet Fachleute aus, die die Lücke zwischen der Bauindustrie und den Bauschaffenden schließen.</P>
Publizierungsdatum
20.11.2006
Weiterlesen