Aktuelles, Prüfungsordnungen und Modulbeschreibungen
Übersicht der Lehrveranstaltungen (ohne Gewähr)
Lehrveranstaltungen Soziale Arbeit berufsbegleitend (MPO 2024)
Semester | Semester |
M SozArb-bbg 2 | --- |
Lehrveranstaltungen Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext (MPO 2017)
Semester |
M SozArb 4 |
Achten Sie ab Beginn des Semesters auf die täglichen Fußnoten in Ihren Plänen. Dort sind Änderungen, Anmerkungen und Ausfälle notiert. Die Vorlesungspläne werden jeweils über Nacht aktualisiert.
Semesterterminplan (ohne Gewähr) |
Raumübersicht HOA und HOB |
Studienverlauf/-inhalte
Studieren nach MPO 2024
- Studienverlauf (PDF 5/2024)
- Modulhandbuch (PDF 5/2024)
Modulübersicht (Modulinhalte ohne Gewähr)
- MA 01 Analyse der Praxis
- MA 02 Fachwissenschaftliche Diskurse in Disziplin und Profession
- MA 03 Gesellschaftliche und (sozial)-politische Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit
- MA 04 Leitung von Teams und Organisationen
- MA 05 Empirische Sozialforschung in der Sozialen Arbeit
- MA 06 Konzeptentwicklung zur Stärkung und Sicherung gesellschaftlicher Teilhabe
- MA 07 Professionelle Profilbildung
- MA 08 Wissenschaftskommunikation
- MA 09 Masterthesis
Studierende, die zum Zeitpunkt der MPO 2017 ihr Studium begonnen haben, finden alle studienrelevanten Dokumente unter der Prüfungsverwaltung in Stud.IP.
Prüfung
Die Prüfungsordnung besteht aus einem Allgemeinen Teil (POAT) und einem Besonderen Teil (POBT), der die Bestimmungen des Allgemeinen Teils für die Studiengänge Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext (2017) mit Studienordnung und Soziale Arbeit berufsbegleitend (2024) konkretisiert und ergänzt.
Die Prüfungsordnungen sind im Download und Service der Hochschule unter der Überschrift "Ordnungen der Fakultäten" und dort unter der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen zu finden.
Für das Studium gilt die Prüfungsordnung, die zum Zeitpunkt der Einschreibung (Immatrikulation) in Kraft ist bzw. in die auf Grundlage von Übergangsvorschriften gewechselt wurde.
Studierende sind angehalten, sich während ihres Studiums mit der für Sie relevanten Prüfungsordnung vertraut zu machen. Da die Prüfungsordnungen fortlaufend einer Aktualisierung unterliegen, sollten diese von Zeit zu Zeit auf Änderungen überprüft werden.
Über das Kommunikationsportal Stud.IP erhalten Sie Informationen aus der Prüfungsverwaltung der Sozialen Arbeit.