Internationales Interesse wird an der Fakultät Gestaltung groß geschrieben. Um bereits während des Studiums erste internationale Erfahrungen sammeln zu können, bietet die HAWK ihren Studierenden ein breites Angebot an Sprachkursen, Exkursionen und internationalen Projekten. Im Zuge des Mobilitätssemesters können die Studierenden an 25 verschiedenen Partnerhochschulen ein Semester im Ausland verbringen. Auch der Doppelabschluss, welcher an der UPB Medellin in Kolumbien absolviert werden kann, erfreut sich unter den Studierenden an großer Beliebtheit. 

Die Studierenden werden während ihres Auslandaufenthalts kompetent von der Hochschule betreut.

  • das aufregende Leben in einer neuen Kultur
  • viele neue Freundschaften
  • neue interkulturelle Erfahrungen 
  • den eigenen fachlichen Horizont erweitern
  • Festigung eigener Ziele
  • Verbesserung der Selbständigkeit und Kommunikation
  • Verbesserung der Sprachkenntnisse im Studium und Alltag
  • viele spannende Lehrangebote, die deinen akademischen Horizont erweitern werden
  • Vorteile im Berufsleben durch internationale Erfahrungen

Auf nach Kolumbien

Informationen zu ISAP Stipendien 2025/26

Im Rahmen von ISAP – Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften – vergibt die HAWK Stipendien für einen 5-monatigen Studienaufenthalt im Wintersemester 2025/2026 an der Universidad Pontificia Bolivariana in Medellín, Kolumbien und an der Universidad El Bosque in Bogotá, Kolumbien. Die Finanzierung der Stipendien erfolgt durch Mittel des DAAD.

Mehr Informationen über die beiden Hochschulen
https://www.hawk.de/g/partnerhochschulen-der-fakultaet-gestaltung

Das Bewerbungsverfahren

  • Erlass der Studiengebühren an der Gastuniversität
  • Stipendium-Zahlung von € 1.225,- monatlich
  • Reisekostenpauschale von € 1.325,-
  • Versicherungspauschale € 35,-/Monat
  • Finanzierte Vorbereitungskurse (Spanischkurs, Sprachtandem, Interkultureller Workshop)
  • Immatrikulation an der HAWK im BA- & MA- Studiengang Gestaltung
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Gleichstellung mit Deutschen gemäß § 8 Abs. 1 Ziff. 2ff und Abs. 2 und Abs. 3 BAföG
  • 4. Fachsemester BA und 2. Fachsemester MA abgeschlossen
  • Überdurchschnittliche Studienleistungen
  • Gute Spanisch-Kenntnisse

  • 15. Januar für das Wintersemester 2025/2026
  • Bewerbungsantrag
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
  • Motivationsschreiben (Beschreibung und Begründung warum man an der Universidad El Bosque in Bogotá oder der Universidad Pontificia Bolivariana in Medellín studieren möchte inkl. Bedeutung des Auslandsaufenthalts für das bisherige Studium; außerfachliche Qualifikationen, ehrenamtliches Engagement in hochschulpolitischen, akademischen Belangen; sonstige Interessen (sozial, politisch, kulturell) und entsprechendes Engagement)
  • abgestimmtes Learning Agreement
  • aktueller Notenspiegel
  • Immatrikulationsbescheinigung der HAWK für das derzeitige Semester und für das Austauschsemester (die zweite Bescheinigung kann nachgereicht werden)
  • Nachweis der Spanischkenntnisse (Für die UPB ist ein B1-Nachweis notwendig.)

Formular Bewerbungsantrag

Hinweis: unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden von der weiteren Bearbeitung ausgeschlossen.

Im Zuge des Auswahlverfahrens, findet ein persönliches Gespräch mit einem Auswahlgremium statt.

Für die Auswahl der Stipendiaten durch das Auswahlgremium der HAWK sind folgende Kriterien maßgebend:

  • gute Studienleistungen sowie gute Spanischkenntnisse 
  • die Qualität des Motivationsschreibens und die Begründung / Sinnhaftigkeit des geplanten Studienaufenthaltes
  • ehrenamtliches Engagement

Beratung
Beratung ISAP Studierende an der Fakultät Gestaltung:
Roxana Manuela Jorge Müller/
Prof. Mathias Rebmann
Prof. Andreas Schulz
Prof. Markus Schlegel
Frau Arias (UPB- HAWK DD)