Berufsperspektive Professor*in an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)

Als Professor*in an einer HAW gehören die Lehre und der tägliche Kontakt mit Studierenden genauso zu Ihrem Alltag wie die anwendungsorientierte Forschung. Ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und viel Gestaltungsspielraum zeichnen das Berufsbild aus.

Erfahren Sie auf dieser Seite, was den Beruf HAW-Professor*in ausmacht und wie der Einstieg in die Professur gelingt.

 

Kommende Veranstaltungen

 

 

Aktuelle Stellenangebote der HAWK

Fragen, Unterstützung und Qualifizierung

Sie möchten sich mit einem*einer HAW-Professor*in in einem Fachgebiet der HAWK persönlich austauschen und Ihre Fragen stellen? Wir vermitteln Ihnen den Kontakt. Melden Sie sich dazu gern bei Ann-Kathrin Goudarzi.

Hier finden Sie die sechs Fakultäten mit ihren jeweiligen Fachgebieten der HAWK.

Lehraufträge sind hervorragende Möglichkeiten, um pädagogische und didaktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem erhalten Sie Einblicke in den Hochschulalltag, das Berufsfeld HAW-Professor*in und knüpfen wichtige Kontakte.

Sie möchten einen Lehrauftrag übernehmen? Wir vermitteln Ihnen gern den Kontakt für eine Anfrage bei HAWK-Professor*innen Ihres Fachgebiets. Melden Sie sich dazu bei Ann-Kathrin Goudarzi.

Hier finden Sie die sechs Fakultäten mit ihren jeweiligen Fachgebieten der HAWK.

Eine Promotion ist für eine HAW-Professur in der Regel Voraussetzung. Sie möchten promovieren? Dann finden Sie hier weitere Informationen:

Um HAW-Professor*in zu werden, benötigen Sie in der Regel mindestens fünf Jahre Berufspraxis. Mindestens drei Jahre davon müssen außerhalb der Hochschule erworben sein (z.B. in der Industrie, in öffentlichen Einrichtungen, als Selbständige).

Die Berufspraxis zählt ab dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss - vorausgesetzt, sie wird hauptberuflich ausgeübt (mind. 50%-Stelle).

Die Tätigkeiten müssen nicht am Stück erfolgen. Achten Sie also darauf, sich alle Nachweise über Ihre Berufspraxis frühzeitig zu notieren, auch Nachweise über Zeiten der Selbstständigkeit.

Deutschlandweit finden Sie Stellenausschreibungen im akademischen Bereich unter www.academics.de.

Um über Stellenausschreibungen für Professuren Ihres Fachgebiets informiert zu werden, können Sie sich in den E-Mail-Verteiler des Projekts PROfessur eintragen. So erhalten Sie alle zwei Wochen die neuesten Stellenausschreibungen zahlreicher Kooperationshochschulen. Das Projekt PROfessur wurde mit dem Ziel Frauen für eine Professur an einer HAW zu gewinnen ins Leben gerufen und richtet sich daher explizit an Frauen*.