Das Thema des Wettbewerbs war Silent Books. „Der Beitrag von Stina Semrau bringt die beiden Säulen der Aufgabe sehr gut miteinander in Einklang.“ Der portugiesische Verlag Pato Lógico erklärt, dass er es schätze, wenn jemand eine Geschichte nur mit Bildern erzählen kann. Dabei sollte der Inhalt klar bleiben und es sollte möglich sein, dass Menschen ihre eigenen Bedeutungen anhand ihrer Erfahrungen und Ansichten finden. Der Verlag freute sich über die hohe Qualität der 79 eingereichten Vorschläge. Das Buch soll im Frühling 2025 erscheinen.
HAWK-Absolventin Stina Semrau gewinnt Buchwettbewerb in Portugal

Die HAWK-Absolventin Stina Semrau ist die Gewinnerin der 1. Ausgabe des Wettbewerbs „Telling Images Contest“ mit ihrem Buch „Beterraba“ (Foto: Stina Semrau)

Das Buch „Beterraba“ besitzt die Fähigkeit, eine Geschichte ausschließlich durch Bilder zu erzählen, ohne den erzählerischen Faden aus den Augen zu verlieren (Foto: Stina Semrau)

Der Verlag schätzt die spielerischen und humorvollen Charakter der Illustrationen, die zum Nachdenken über die Beständigkeit des Menschlichen anregen (Foto: Stina Semrau)

Pato Lógico schätzte die Ausgewogenheit zwischen einer soliden narrativen Struktur, die auf ironische Weise den Hang zur Überbewertung des Banalen darstellt (Foto: Stina Semrau)

Ohne den erzählerischen Faden aus den Augen zu verlieren und gleichzeitig einen Raum für freie Interpretationen zu schaffen (Foto: Stina Semrau)