Aufgaben des Gremiums

Der Senat der HAWK hat ins seiner Sitzung am 10. Februar 2021 eine Richtlinie zur Schaffung einer Anlaufstelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz an der HAWK beschlossen und in Abstimmung mit dem AStA, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Personalrat ein Koordinierungsgremium eingesetzt.

Zusammensetzung:

  • Das Gremium besteht aus fünf Personen und ihren jeweiligen Stellvertretungen.
  • Die Standorte der Hochschule sind mit je einem Mitglied vertreten. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.
  • Die Mitglieder des Koordinierungsgremiums sind bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Bereich des Beschwerdemanagements unabhängig und wahren strenge Vertraulichkeit.
  • Das Koordinierungsgremium ist eine Beschwerdestelle nach §13 Absatz 1 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).

 

Betroffene Personen können sich an das Gremium wenden, um Beratung und Unterstützung bei Diskriminierungsfällen zu erhalten.

Beschwerde einreichen

Mitglieder des Gremiums

Profilbild Barbara Beckett
Steinobjekte und Architekturoberfläche, Koordination/Fachberatung BSc Konservierung und Restaurierung
Studienbereichskoordination Soziale Arbeit, Beauftragte für das BA(H)J
Lea_Schwacke
Beratung Göttingen Studierende Incomer/Outgoer, HAWK open Projektbüro Göttingen
Profilbild Maris Elin Sonnenberg: Lächelnde weiße Person mit langen blonden Haaren, Brille, Ziegenbart und hängenden Ohrringen
Stabsstelle Brandschutz
Meike Walz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Biogas, Prozessbiologische Beratung, Life Cycle Assesment (LCA) und Ökobilanzierung
Profilbild Cordula Watermann
Zentrale Studienberatung am Standort Holzminden