ESA-Einführungstage
Herzlich Willkommen an der Fakultät Soziale Arbeit in Holzminden!
Für einen guten Start ins Studium finden Sie auf dieser Seite unter Ihrem Studiengang Termine für die ESA-Einführungstage und einen direkten Link zum Download und Servicebereich. Hier treffen Sie auch auf Ihren Lehrveranstaltungsplan. Neben allen wichtigen Informationen zur Studienorganisation können Sie weitere nützliche Hinweise zu den Angeboten aus unseren Servicebereichen entdecken.
Studienorganisation im
- Alle wichtigen Dokumente und Informationen zum Studium sowie die Lehrveranstaltungspläne finden Sie im Downloads und Service Ihres Studiengangs.
- Alle wichtigen Termine für das laufende Semester finden Sie im Semesterterminplan
- Alle wichtigen Dokumente und Informationen zum Studium sowie die Lehrveranstaltungspläne finden Sie im Downloads und Service Ihres Studiengangs.
- Alle wichtigen Termine für das laufende Semester finden Sie im Semesterterminplan.
- Alle wichtigen Dokumente und Informationen zum Studium sowie die Lehrveranstaltungspläne finden Sie im Downloads und Service Ihres Studiengangs.
- Alle wichtigen Termine für das laufende Semester finden Sie im Semesterterminplan.
Gut zu Wissen
Als Studierende können Sie sich auf eine moderne Bibliothek, einen professionellen IT-Service, zahlreiche Angebote zum Individuellen Profilstudium und unterstützende Zusatzangebote zu Ihrem Studium freuen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Start in Ihr Studium.
Bei körperlichen Beeinträchtigungen oder Sinnesbeeinträchtigungen, für die es im Studium spezielle Anpassungen bedarf, melden Sie sich möglichst frühzeitig bei Viviane Schachler.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Seite Beeinträchtigung.
In unseren Bibliotheken an den drei Standorten Göttingen, Hildesheim und Holzminden finden Sie ein vielfältiges Medienangebot - umfassende Literatursammlungen, Online-Kataloge, eBooks, eJournals und Datenbanken für Ihr Studium.
Der IT-Service unterstützt Sie bei allen Fragen zur optimalen und effizienten Nutzung der vielfältigen technischen Möglichkeiten. Unter „für den Einstieg“ finden Sie weitere Informationen zum Studierenden-Ausweis, Zugangsdaten, Drucken, Plotten Print Anywhere sowie zum WLAN.
Während des Studiums gibt es Module, wo Sie Credits für Individuelle Interessen und Kompetenzen unter IPS - Individuelles Profilstudium erwerben.
Für ein erfolgreiches Studium und einen guten Start in die Berufswelt bündeln die zentralen Einrichtungen an der HAWK ihr Wissen und bieten unter Zusatzangebote im jedem Semester Kurzformate – freiwillig, kostenlos und ohne Credits an.
Unter Beratung und Service findet Sie wichtige Anlaufstellen um Unterstützung bei Themen wie z.B. Finanzierung, Studieneinstieg und Herausforderungen im Studium zu holen.