Einen Schnellkursus im Brückenbau, freilich mit Papier und nicht Beton, bekamen die Mädchen beim GirlsDay an der Fakultät Bauwesen der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Je besser das Papier gefaltet und geklebt war, desto mehr Gewicht konnte es im anschließenden Belastungstest auch tragen. Insgesamt 23 Schülerinnen und vier Schüler hatten sich an der Hochschule angemeldet. Während die Mädchen am Vormittag eine eigene kleine Internetseite im Rechenzentrum „bauen“ durften, bekamen die Jungen von Rosemarie Anton, Dozentin für Tanzexpressie an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit, einen Eindruck vom Fach Tanzpädagogik. Zum ersten Mal hatte die Fachhochschule auch die Jungen eingeladen und Ihnen klassische Frauendomänen vorgestellt. Dass klassische Männerberufe längst von Frauen erobert sind, beweisen allein die Vermessungsingenieurin Sonja Wethkamp und die Bauingenieurin Anja Markwart. Die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen waren die Expertinnen für Brückenbau aus Papier.
