Praxisnahe Einblicke in nachhaltiges Bauen für Schüler*innen
Der Tag begann für die Schüler*innen des GreenTec Projekts mit einem fesselnden Vortrag, der die Bedeutung des nachhaltigen Bauens beleuchtete und ihnen spannende Einblicke in den Studiengang Green Building an der HAWK in Holzminden bot. Im Anschluss konnten sie an 2 interaktiven Workshops teilnehmen. Der Workshop „Was hat dein Kühlschrank mit einer Wärmepumpe zu tun?“ erklärte die Funktionsweise von Wärmepumpen anschaulich und demonstrierte ihre energieeffiziente Nutzung. Der zweite Workshop, das „Dämmstoff-Quiz“, bot eine spielerische Herangehensweise, um sich mit verschiedenen ökologischen Dämmstoffen, deren Herstellung und ökologischen Bewertung vertraut zu machen.
Nach einer erholsamen Mittagspause forderte Lego Serious Play die kreative Seite der Teilnehmenden heraus. Sie entwickelten Visionen für nachhaltige Gebäude der Zukunft und präsentierten ihre Ergebnisse unter Berücksichtigung zahlreicher neu gelernter Aspekte des umweltfreundlichen Bauens. Bei der Veranstaltung konnten die Teilnehmenden ihr theoretisches Wissen anwenden und vertiefen. Sie gewannen praxisnahe Einblicke in nachhaltige Baukonzepte, die sie kreativ mitgestalten konnten. Das GreenTec Projekt leistet somit einen wertvollen Beitrag zur beruflichen Orientierung junger Erwachsener und fördert deren Sensibilisierung für ökologische Nachhaltigkeit.