Hochschule informiert über Studienmöglichkeiten in Holzminden

Erscheinungsdatum: 17.06.2024

Das (Fach-)Abitur in der Tasche, die Ausbildung beendet und was kommt nun…? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche in diesen Wochen. Eine Möglichkeit sich dem individuellen Karriereplan zu nähern, bot dabei der erste Hochschulinformationstag an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim / Holzminden / Göttingen am Standort in Holzminden, bei dem (Fach-)Abiturient*innen und Auszubildende aus einer Vielzahl von Präsentationen, Beratungen, Probevorlesungen, Campusrundgängen und Workshops aussuchen konnten.

Die vorgestellten Studiengänge der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen - Green Building, Baumanagement, Immobilienwirtschaft und –management, Soziale Arbeit, BWL berufsbegleitend, Soziale Arbeit berufsbegleitend sowie der neue Master-Studiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend - bieten erfolgsversprechende Zukunftsaussichten. Neben den Studieninhalten erklärten Dozent*innen und Fakultätslots*innen den Studienverlauf und die Zulassungsvoraussetzungen.

Wie Hochschullehre aussieht, zeigten Schnuppervorlesungen von Prof. Dr. Andree Rebmann und Prof. Dr. Wilhelm Breuer zu den Themen „Anspruchsvolle Bauprojekte – Planen, Kontrollieren, Steuern“ oder „Immobilieninvestments“. Im Rahmen eines Speed-Datings konnte man sich mit Master-Studierenden der Sozialen Arbeit austauschen.

In der Campusführung wurden Hörsäle und Seminarräume sowie die Mensa und die Bibliothek besichtigt. Für eine umfangreiche Beratung zu Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Studiengebühren sorgte u.a. die Zentrale Studienberatung am Infostand im Lichthof der Hochschule.