Zum Lichtdesigner des Jahres 2015 hat die Jury des Deutschen Lichtdesign-Preises die Licht Kunst Licht AG mit Büros in Berlin und Bonn gekürt. In der Gesamtwertung überzeugten Andreas Schulz und sein 26-köpfiges Team nach 2011, bei der ersten Ausgabe des Lichtdesign-Preises, bereits zum zweiten Mal - in diesem Jahr mitfünf Nominierungen, zwei Preisen in den Kategorien Hotel/Gastronomie (Drachenfelsplateau in Königswinter) und Verkehrsbauten (S-Bahnhof Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig) sowie dem Jurypreis Tageslicht für das Kunstmuseum Ahrenshoop. Andreas Schulz ist Professor für Lighting-Design an der HAWK-Fakultät Gestaltung in Hildesheim.
Den Lichtdesign-Preis 2015 in der Kategorie „Außenbeleuchtung / öffentliche Bereiche“ hat das Hildesheimer Büro Studio DL von Norbert Wasserfurth für das Lichtkonzept des UNESCO Welterbebandes in Hildesheim gewonnen. Wasserfurth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Lighting Design der HAWK-Fakultät Gestaltung.
Neben den Verbindungswegen zwischen den UNESCO-Welterbestätten umfasst das Beleuchtungskonzept von Dynamisches Licht | Studio DL auch den Mariendom, der als Mittelpunkt des Domhofes dezent in seiner Bedeutung als Welterbestätte hervorgehoben wird.
http://www.lichtdesign-preis.de
HAWK-Professor Andreas Schulz ist Lichtdesigner des Jahres 2015