Meet InGe!

Was steckt hinter „Meet InGe“?

Wussten Sie das?
Die HAWK gehört wir zu den sechs forschungsstärksten Fachhochschulen deutschlandweit. Unsere Stärke ist aber auch die anwendungsbezogene Ausbildung unserer Studierenden.


Die Vorteile des praxisnahen Studiums:

  • kleine Gruppen
  • gute Betreuung
  • zum Teil duale Studiengänge
  • ausgezeichnete Karrierechancen
  • beste Verdienstaussichten


Zu unseren Kooperationspartnern gehören so namhafte Unternehmen wie Mahr, Execellitas, Sartorius oder Continental bei den Ingenieurwissenschaften und die Universitätsmedizin Göttingen oder das Klinikum Braunschweig im Bereich Gesundheit.

Weitere Informationen zu Meet InGe

…. Im Bereich Ingenieurwissenschaften

  •     Elektrotechnik/Informationstechnik (BEng und MEng; auch als dualer Studiengang)
  •     Präzisionsmaschinenbau (BEng und MEng; auch als dualer Studiengang)
  •     Physikalische Ingenieurwissenschaften (BEng; auch als dualer Studiengang)
  •     Technische Informatik und Robotik (BEng)
  •     Laser- und Plasmaphysik (MEng)

… im Bereich Gesundheit (Gesundheitscampus Göttingen)

  •     Hebammenwissenschaft (BSc)
  •     Orthobionik (BSc)
  •     Pflege (dual; BSC)
  •     Therapiewissenschaften – Logopädie/Physiotherapie (dual; BSc)
  •     Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (BA)
  •     Medizintechnik (BEng und MEng)
  •     Gesundheit und Innovation in der Sozialen Arbeit (MA)

Erfahren Sie mehr über unsere technischen Schwerpunkte wie medizinische Biosignalerfassung, mobile Roboter, Anwendungsbereiche der Plasmatechnologie, 3D-Drucktechnik, Ultraschall und Röntgen in der Materialanalytik oder innovative Antriebstechnik. Wir haben Ihnen und Ihren Schüler*innen viel zu zeigen.

Oder verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Studium im Gesundheitsbereich wie Patientenversorgung mit modernen Orthesen und Prothesen, Logopädie-Therapie mittels App oder Entwicklung von Exoskelletten.

  •     Exkursion mit Praxisbezug an einen unserer beiden Standorte (Ingenieurwissenschaften oder Gesundheit)
  •     Wir kommen zu Ihnen …
        - mit Vorträgen unserer Studienbotschafter*innen oder unserer Dozent*innen zum Studium an der HAWK,
        - mit anschaulichen Einblicken und Versuchen, denn nicht nur zuhören, sondern auch ausprobieren ist unsere Devise!
  •     Gespräche mit unseren Studierenden
  •     Gespräche mit Alumni der HAWK und jetzigen Mitarbeitenden unserer Kooperationspartner – zu ihrem Werdegang und den Karriereaussichten

Auch der Besuch eines unserer Partnerunternehmen (siehe Partnerfirmen zzgl. UMG) ist zusätzlich denkbar. Hier können Sie ganz nebenbei auch Einblicke in Unternehmensabläufe bekommen.

Gerne gehen wir aber auch auf Ihre Wünsche ein. Wie auch immer Sie sich entscheiden – wir stehen Ihnen beim Thema Berufsorientierung und Einblick in Studium und Arbeit gerne zur Seite. Sprechen Sie uns dazu gerne an!

Dann kontaktieren Sie uns gerne unter Tel. 0551 3705-300 oder schreiben uns eine Mail an kontakt.fi@hawk.de.

Schön wäre es, wenn Sie in Ihrer ersten Mail an uns schon folgende Punkte beantworten könnten:

  •     Wann möchten Sie den Termin mit uns wahrnehmen (gerne auch Alternativtermine angeben)?
  •     Um welche Jahrgangsstufe handelt es sich?
  •     Welche Studiengänge interessieren Sie besonders?
  •     Wie groß ist die Gruppe?
  •     Wie viel Zeit planen Sie ein?
  •     Haben Sie Wünsche für Ihren Besuch?

 

Wir freuen uns, wenn Sie unser Angebot nutzen möchten.