Wissensvermittlung der Grundlagen und Techniken um selbständig einfache Softwareprogramme in einer prozeduralen Programmiersprache mit den Methoden der strukturierten Programmierung entwickeln zu können.
Anwenden des vermittelten Wissens anhand relevanter Aufgaben aus studienfachnahen Anwendungsgebieten. Die Aufgaben werden alleine und im Team bearbeitet.
Weitere Informationen
- Entsprechend der Studienordnung
- Rechnerarchitektur
- Betriebssysteme
- Compiler
- Linker
- Daten
- Programme
- Grundlagen der strukturierten Programmierung
- Zahlensysteme
- Datentypen
- logische und arithmetische Operationen
- Befehlsstruktur
- Anweisungen
- Funktionen
- Felder
- Dateizugriffe
- Anwendungsprogrammierung in einer prozeduralen Programmiersprache (z.Bsp. C)
- Modulare Programmentwicklung
- Zeiger
Grundlagen und Techniken für:
- prozeduralen Programmiersprache
- Methoden der strukturierten Programmierung
- Praktikum mit studienfachnahen Anwendungsgebieten
- Teamarbeit