Das kennen wir doch alle – die Lust auf eine Veränderung im Leben. Der einfachste und schönste Weg ist es, seine Haare zu verändern. Allerdings fällt uns beim Gang in den Supermarkt schnell auf, dass das Regal in der Regel nur mit chemischen Farben ausgestattet ist, das den Haaren schadet und nicht zuletzt der Gesundheit. Dieses Problem geht das Naturkosmetik Unternehmen Zoe an, in dem es 100-prozentige Pflanzenhaarfarbe herstellt.

Die Gründerin Zoé Niebelt züchtete zusammen mit ihrer Mutter im eigenen Garten zunächst heilende Pflanzen und Blumen. Zoé entdeckte dadurch die Liebe zu den Wirkstoffen der Pflanzen. Sie liebte es, sich und ihre Haare zu pflegen, es erfüllte sie mit Wohlbefinden. Obwohl sie gerne ihre Eleganz und Schöheit hervorgehoben hat, wollte sie all dies bewusst ganzheitlich natürlich tun, um eine gesunde Schönheit nach außen zu tragen.

 

Eine natürlich, pflanzliche Art, sich mit Bestandteilen aus Blumen zu pflegen und zu färben, schaffte sie mit ihrem Haarfarbenangebot. Mit viel Vertrauen in die Natur steckt in der pflanzlichen Haarcoloration nur die feinste Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau. Pflanzlich ist nicht nur nachhaltig, sondern auch gesund und modern. 

Diese starke Marke zeigt ein Design, das den Ansprüchen an die Schönheit, Gesundheit, Eleganz, Modernität und vor allem der Natürlichkeit gerecht wird. Das Logo kommuniziert die Qualität und Kompetenz des Unternehmens, die Abbildungen der Pflanzen in ihrer Komposition stehen für eine moderene Eleganz und dynamische Leichtigkeit nach außen.

Die 100-prozentige Pflanzenhaarfarbe Zoe in vier verschiedenen Farbvariationen einer Gestaltungsserie wurde von von Konstanzia - C. Rischow im 3. Semester während des Sommersemesters 2018 entwickelt.