Die Masterstudentin Johanna Schäfers der Fakultät Gestaltung erstellte eine designperspektivische Analyse der Blume als Symbol und der Assoziation von Weiblichkeit.

Johanna Schäfers wird für ihre Masterarbeit ausgezeichnet

Zum Finale jedes Semesters zeichnet die Fakultät Gestaltung der HAWK die besten Abschlussarbeiten aus in den Bachelor- und Masterstudiengängen. 

Johanna Schäfers wird für ihre Masterarbeit ausgezeichnet. Sie wurde von Prof. Dr. Stephan Schwingeler und Prof. Alessio Leonardi betreut.

Unverblümt

Fehlgeleitet von ihrer persönlichen Wahrnehmung von Blumenmotiven auf Alltagsgegenständen, in der Mode und in der Werbung ging sie davon aus, dass Blumen ein Symbol für Weiblichkeit sind. Ihre Arbeit widmet sich der symbolischen Bedeutung von Blumen in Bezug auf Weiblichkeit in kulturellen, sozialen und historischen Kontexten. Johanna Schäfers möchte mit ihrer Arbeit als einen Impuls zum Hinterfragen der eigenen Gestaltungspraxis in Hinblick auf aktuelle gesamtgesellschaftliche Prozesse verstanden wissen.

Eckdaten zum Projekt

Studiengänge 
M.A. Gestaltung 

Studienbereiche  
Design 

Zeitraum 
2023

Ziel 
Designperspektivische Analyse der Blume als Symbol und der Assoziation von Weiblichkeit

Verwandte Arbeiten