Die Bachelorstudentin Melina Görlitz der Fakultät Gestaltung stellt durch persönliche, bildnerische Erzählungen über den Holocaust, in Schmuck-Email, den städtischen Raum wieder in den Mittelpunkt der Erzählung

Melina Görlitz wird für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet

Zum Finale jedes Semesters zeichnet die Fakultät Gestaltung der HAWK die besten Abschlussarbeiten aus in den Bachelor- und Masterstudiengängen. 

Melina Görlitz wird für ihre Bachelorarbeit im Bereich Metallgestaltung ausgezeichnet. Sie wurde von Prof. Hartwig Gerbracht und Prof. Melanie Isverding betreut.

Vertraute Begegnungen in der Stadt

Den vom Rotary Club Hildesheim Rosenstock gestifteten Preis der Fakultät Gestaltung erhält Melina Görlitz. Sie fragte, inwieweit Kunst im urbanen Raum zur Erinnerungsarbeit beitragen kann? Die Atmosphäre eines Stadtraumes bestimmt, wie Menschen in ihm leben und sich dort bewegen. Die Bachelorabsolventin stellt durch persönliche, bildnerische Erzählungen über den Holocaust, in Schmuck-Email, den städtischen Raum wieder in den Mittelpunkt der Erzählung. Die Email-Fliesen rücken die Vergangenheit in die Gegenwarten der Menschen. Die ritualisierte Erinnerungsarbeit wird ästhetisch durchbrochen und es kann wieder Reflexion stattfinden.

Eckdaten zum Projekt

Studiengänge 
B.A. Gestaltung 

Studienbereiche  
Design 

Zeitraum 
2023

Ziel 
Durch persönliche, bildnerische Erzählungen über den Holocaust, in Schmuck-Email, den städtischen Raum wieder in den Mittelpunkt der Erzählung bringen

Verwandte Arbeiten