Im Bachelor der Sozialen Arbeit bekommen Studierende einen Einblick in die Theorie von Non-Profit-Marketing. Ausgehend von diesem theoretischen Input geht es dann in die Umsetzung von Kampagnen. 

Entstanden ist ein von Studierenden entwickeltes Hörspiel. Es setzt sich auf spielerische Weise mit der Vermittlung von Werten und Normen an Grundschulkindern auseinander.

Studierende entwickeln Hörspiele, die Grundschulkindern Werte und Normen nahebringen

Pädagogische Handreichung

Begleiten Sie die 4 Freunde auf ihrer Reise und finden Sie weiterführende Informationen zum Hörspiel in der pädagogischen Handreichung

Die Handreichung enthält Hintergründe, Begriffsdefinitionen und die Skripte zu den 4 Hörspielfolgen. Vielfältige Interaktionsmöglichkeiten und Spiele ergänzen die einzelnen Hörspielfolgen und machen die ausgewählten Werte und Normen für die Grundschulkinder erlebbar.

PDF-Datei (996.04 KB)
01/2023

Eckdaten zum Projekt

Studiengang
B.A. Soziale Arbeit (Hildesheim)

Studienbereich
Gesundheit und Soziales

Zeitraum
Wintersemester 2022/23

Ziel
Vermittlung von Werte und Normen an Grundschulkinder mithilfe einer Hörspielreihe.

Das Projekt wurde im 6. Semester im Rahmen des Seminars "Marketing in der Sozialen Arbeit" im Modul Organisation, Management und Ethik durchgeführt.

Verwandte Projekte