In welchem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit sind Sie tätig?

Jugendamt, Jugendhilfe im Strafverfahren
 

Wer sind Ihre Klient/inn/en ?

Die JuHiS ist zuständig für delinquent auffällige Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren und deren sorgeberechtigten  Eltern, sowie delinquent auffällige Heranwachsende im Alter von 18-21 Jahre.
 

Wie gestaltet sich Ihre Arbeit?

  • Allgemeine beratende Tätigkeiten hinsichtlich polizeilicher Jugendamtsberichte
  • Mitwirkung im Rahmen der Gerichtsverfahren nach §38 JGG sowie §52 SGB VIII
  • Bearbeitung von Diversionen und OWi- Beschlüssen
  • Bearbeitung und Nachbetreuung von Weisungen nach §10 JGG
  • Vermittlung oder Einleitung ambulanter/stationärer Jugendhilfemaßnahmen gemäß §27 SGB ff VIII
  • Ermittlung bedarfsgerechter Hilfsangebote und Auswahl geeigneter Leistungserbringer
  • Betreuung und Begleitung in Haftsachen §§71 und 72 JGG und Wiedereingliederung nach Haft
  • Sozialraumbezogene Arbeit, Netzwerkarbeit/ Gremienarbeit
     

Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrer Arbeit?

Vordergründig durch entsprechende Beratung, Jugendhilfemaßnahmen und Maßnahmen nach §10 JGG weitere Delinquenz zu vermeiden.
Nach Haftentlassung, Unterstützung und Hilfestellung zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
 

Inwieweit sind Digitale Medien in Ihrer Arbeit präsent, und wie nutzen Sie diese?

Sämtlicher Schriftverkehr läuft über den PC und  entsprechende Arbeitsprogramme.
 

Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit besonders?

Es ist ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, zudem gefällt mir die Arbeit mit Delinquent/inn/en, Gericht, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwält/inn/en, Trägern der Jugendhilfe und Justizvollzugsanstalten.
 

Welche persönlichen Stärken & Ressourcen sind in Ihrer Arbeit hilfreich?

Empathie, mit Tätern arbeiten können und eine gesunde Distanz halten zu können, auch bei extremen Straftaten/ Strafverfahren