Die HAWK-Bachelorabsolventin Rebekka Insam hat den LUXI-Lichtpreis in der Kategorie „Nachwuchspreis Lichtkonzept“ gewonnen. Sie entwickelte ein Beleuchtungskonzept für den Kehrwiederwall in Hildesheim. Es zeigt, wie sich mit weniger Licht und Energie eine atmosphärische Beleuchtung schaffen lässt, die zugleich Sicherheit gibt. Für ihre Arbeit erhielt Rebekka Insam bereits den Preis der HAWK-Fakultät Gestaltung am Standort Hildesheim.

HAWK-Absolventin Rebekka Insam gewinnt den LUXI-Lichtpreis 2022

Die LUXI-Preisverleihung bildet stets den krönenden Abschluss der Lichtwoche München. Der interdisziplinäre Wettbewerb „LUXI – der Lichtpreis“ wurde im Jahr 2015 zusammen mit der Lichtwoche München ins Leben gerufen. Er prämiert innovative Studienarbeiten, nachhaltiges Leuchtendesign und kreative Jung-Unternehmungen. In diesem Jahr nahm die Experten-Jury insgesamt 26 Einreichungen aus fünf Hochschulen eingehend unter die Lupe. 

Mit ihrem Projekt „Wanderlicht – Ein umweltschonendes Beleuchtungskonzept“ gewann Rebekka Insam in der Kategorie „Nachwuchspreis Lichtkonzept“. Sie greift die hochaktuellen Themen Lichtverschmutzung und Energieeinsparung in der öffentlichen Beleuchtung auf. „Ein großer Dank geht an Prof. Dr. Cornelia Moosmann und Prof. Andreas Schulz, die mich bei der Ausarbeitung meiner Thesis beraten haben. Das Konzept „Wanderlicht“ war und ist mir ein Herzensanliegen. Zu merken, dass es viel Anklang findet, bedeutet mir viel. Ich wünsche mir, dass der Lichtpreis und das damit einhergehende Momentum nicht das Ende meiner Vision sind“, erklärt Rebekka Insam, die aktuell als Lichtplanerin in Berlin arbeitet.

Eckdaten zum Projekt

Studiengänge 
B.A. Gestaltung 

Studienbereiche  
Design 

Zeitraum 
2022 

Ziel 
Wertvolle Arbeiten der Studierenden über Wettbewerbsteilnahmen beim würdigen

Verwandte Arbeiten