Details
Am 1. Juni 2025 feiern die 54 nationalen Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag". Um 11.30 Uhr findet an diesem Tag der offizielle Eröffnungsakt in der St. Michaeliskirche statt. Anschließend folgt ein großes vielseitiges Festprogramm mit Podiumsdiskussion, Spezialführungen, Mitmachaktionen, Aufführungen und Konzerten.
Ein besonderer Programmpunkt findet von 12.15 bis 17.00 Uhr in St. Michaelis (Orgelempore) statt:
Von 255 Stuck-Fragmenten der kunst- und kulturhistorisch sehr bedeutenden Stuckausstattung von St. Michaelis waren nur zwei je in Hildesheim zu sehen. Das Hornemann Institut der HAWK nutzt zusammen mit seinen Partnern diesen besonderen Welterbetag, um einige ausgewählte Objekte ihre Geschichten erzählen zu lassen, von ihrer Herstellung, ihrer früheren Anbringung, ihren verschiedenen Farbfassungen im Laufe der Geschichte bis hin zu Ihrem Abriss und ihrer Rettung.
Am Welterbetag können Sie mit VR-Brillen manche Fragmente an ihren ehemaligen Positionen in der Kirche sehen, sie im Raum frei schweben lassen oder Sie an einem Touchscreen frei bewegen.
Nähere Informationen auf der Website des Hornemann Instituts.
Das komplette Programm für den UNESCO-Welterbetag in Hildesheim ist unter www.hildesheim-tourismus.de/welterbetag einsehbar.