Wir bieten Ihnen Hilfe bei der optimalen Nutzung unserer Angebote. Neben Erstsemestereinführungen, Katalog- und Datenbankschulungen können Sie auch Beratungstermine vereinbaren.
Beratungstermine
Sie benötigen Unterstützung bei der Literaturrecherche für Ihre Hausarbeit oder Abschlussarbeit, der Literaturverwaltung oder beim wissenschaftlichen Arbeiten? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Teilen Sie uns einfach das gewünschte Thema über unser Formular mit und wir vereinbaren einen Beratungstermin mit Ihnen.
Online Schulungstermine
Unsere Online-Veranstaltungen sind für alle Studienrichtungen geeignet. Die Teilnahme erfolgt über Zoom! Tragen Sie sich hierfür bitte in Stud.IP in die jeweilige Teilnehmenden-Liste ein.
Bibliothekswissen kompakt: Bibliotheksbenutzung /- Service | |
24.04.25 | 05.05.25 16.30 – 16.50 Uhr | Alle Vorteile der HAWK-Bibliotheksbenutzung auf einen Blick. |
Bibliothekswissen kompakt: Literatur-Suche – Grundlagen | |
29.04.25 | 07.05.25 16.30 – 16.50 Uhr | Erste Tipps effektiver Literatursuche. |
Bibliothekswissen kompakt: Literatur-Suche – Spezialwissen | |
14.05.25 | 21.05.25 16.30 – 16.50 Uhr | Literatursuche für Fortgeschrittene. |
Bibliothekswissen kompakt: Fernleih-Bestellungen selbstständig ausführen | |
19.05.25 16.30 – 16.50 Uhr | Selbstständig Medien aus anderen Bibliotheken bestellen. |
Bibliothekswissen kompakt: Elektronische Zeitschriftenbibliothek - EZB | |
27.05.25 | 02.06.25 16.30 – 16.50 Uhr | Zeitschriftenaufsätze online suchen und finden. |
Bibliothekswissen kompakt: Datenbank-Info-System DBIS - Grundlagen | |
26.05.25 16.30 – 16.50 Uhr | Fachliteratur suchen und finden mit dem Datenbank-Info-System (DBIS). |
Bibliothekswissen spezial: SpringerLink Nature | |
05.06.25 16.30 – 17.15 Uhr | Fachliteratur interdisziplinär suchen und finden in einer Datenbank. |
Bibliothekswissen spezial: Web of Science | |
12.06.25 16.30 – 17.15 Uhr | Such- und Bewertungs-Instrument digital verfügbarer Literatur aus Medizin, Natur-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. |
Bibliothekswissen spezial: Science Direct | |
18.06.25 16.30 – 17.15 Uhr | Zeitschriften-Aufsätze des Elsevier-Verlages digital suchen und finden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. |
Digitale Angebote nutzen | |
24.04.25 | 29.04.25 16.30 – 17.15 Uhr | Lernen Sie unsere kostenlosen digitalen Angebote kennen: Bücher und Zeitschriften, Datenbanken, Suchmaschinen, frei verfügbare Literaturverzeichnisse. |
Recherche mit KI | |
08.05.25 | 20.05.25 16.30 – 17.15 Uhr | Erfahren Sie, wie Sie Ihre Literaturrecherche mit Künstlicher Intelligenz ergänzen können. |
Quellenangabe im Literaturverzeichnis | |
26.06.25 | 01.07.25 16.30 – 17.15 Uhr | Hier erfahren Sie, wie die Angaben für Monographien und Co. In Ihrem Literaturverzeichnis aussehen müssen. |
Die erste Hausarbeit | |
13.05.25 | 24.06.25 16.30 – 17.30 Uhr | Lernen Sie Tipps und Tricks rund um die Literaturbeschaffung für die erste Hausarbeit kennen. Suchinstrumente, Recherchestrategie, Bewertung der Literatur… |
Citavi | |
22.05.25 | 03.07.25 16.30 – 18.00 Uhr | Bringen Sie Ordnung in die Literatur, die Sie für das wissenschaftliche Schreiben benötigen: mit dem Literaturverwaltungsprogramm Citavi. Hier lernen Sie die Desktop-Version kennen. Mac-User melden sich bitte für Citavi-Web an. |
CitaviWeb | |
19.06.25 16.30 – 17.30 Uhr | Bringen Sie Ordnung in die Literatur, die Sie für das wissenschaftliche Schreiben benötigen: mit dem Literaturverwaltungsprogramm Citavi. Hier lernen Sie browsergestützte Version kennen. Citavi Web ist für alle Betriebssysteme geeignet. |
Literaturverwaltung mit Zotero | |
08.07.25 10.07.25 | Zotero ist ein Literaturverwaltungsprogramm, das kostenfrei ist und unabhängig von Ihrem verwendeten Betriebssystem. Sie können damit Literatur sammeln, organisieren, Zitate anlegen und z.B. in Word oder Libre Office einbauen. |