Das Sprachzeugnis dient zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse für Stipendien, Partnerhochschulen, Auslandssemester und -praktika. Wenn Sie einen Auslandsaufenthalt planen, melden Sie sich bitte zunächst beim International Office der HAWK. Werden die Pläne konkret, können Sie am HAWK Sprachenzentrum in Englisch und Spanisch von den jeweiligen Lehrenden geprüft werden und ein Sprachzeugnis bekommen.
Für das Sprachzeugnis werden Ihre Kenntnisse in den vier Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen geprüft. Die erforderliche Prüfung dauert ungefähr anderthalb Stunden und umfasst einen mündlichen und schriftlichen Teil. Das Sprachzeugnis gibt Auskunft über Ihr jeweiliges Sprachlevel von Stufe A1 bis Stufe C2. Im schriftlichen Teil der Prüfung wird das Verständnis eines Lesetextes sowie die Produktion bzw. das Verfassen eines Aufsatzes verlangt, während der mündliche Teil aus einem Interview besteht. Die Prüfung ist für Angehörige der Hochschule kostenlos.
Kontakt Englisch
- +49/5121/881-676
-
Goschentor 1(Raum HIA_)31134 Hildesheim
Kontakt Spanisch
- +49/5121/881-544
-
Goschentor 1(Raum HIA_HIA_E25)31134 Hildesheim