Anschrift
+49/5531/126-
Haarmannplatz 3 (Raum HOA_)
37603 Holzminden
Sprechzeiten

Anmeldung über Stud.IP

Zuständigkeitsbereich

Verwaltung der Professur für Diversity - Inklusion von Menschen mit Behinderung

Vita

Verwaltung der Professur für Diversity
Inklusion von Menschen mit Behinderung

 

Vita

  • Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin
  • Studium der Sozialen Arbeit an der HAWK Hildesheim, Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin/Diplom Sozialpädagogin
  • Tätigkeit als Sozialarbeiterin im Bereich der gesetzlichen Betreuung
  • Studium der Sozialen Arbeit an der HAWK Hildesheim, Abschluss: Master of Arts, M.A.
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Bremen im Studiengang Soziale Arbeit
  • Promotionsstudium an der Universität Vechta

seit WiSe 2012/13

  • Verwaltungsprofessorin für das Lehrgebiet Diversity an der HAWK

Fachgebiete

  • Beeinträchtigung, Inklusion und Selbstbestimmung unter besonderer Berücksichtigung des Geschlechts
  • Rechtliche Betreuungen
  • Ethische Aspekte Sozialer Arbeit
  • Burnoutprävention und Work-Life-Balance

 

Vorträge und Workshops

  • Burnout-Syndrom und -Prävention im Berufsfeld Soziale Arbeit. Vortrag im Rahmen der Alumni-Arbeit des Studiengangs Soziale Arbeit Hochschule Bremen am 12.05.2011
  • Work-Life-Balance für Studium und Beruf. Workshop im Rahmen der Ingenieurinnen Sommeruni an der Universität Bremen vom 30.08.-31.08.2010
  • How much commitment do you give to your workplace? Psychological contracts within Social Work Employment Situations, International University Week Bremen, 05.-06.04.2011
  • Burnoutprävention für Sozialarbeiter/innen, Workshop für die Mitarbeiter/innen des SOS Kinderdorfes Bremen am 15.12.2011
  • What works to keep social workers able to work? Burnoutprevention for students and social workers, International University Week Odense, 26.04.2012
  • Hüner, Stefanie "Aufgaben und Möglichkeiten von Sozialer Arbeit an Ganztagsschulen" 25.09.2013, 47. Seminartag des BAK- Bundesarbeitskreises der Seminar- und Fachleiter/innen e.V. "Ganztags Schule machen. Kooperationen und multiprofessionelle Teams" vom 24.-27.09.2013 im Landesinstitut für Schule Bremen