Das IFP bietet Studierenden, Firmenvertreter*innen und Interessierten eine haptische Produktionsumgebung zum praktischen Trainieren von konkreten Methoden des Qualitäts- und Produktionsmanagements.

  • Lean Basic: Grundlagen des Lean Management, Lean Production und Lean Administration
  • Lean Logistics: Grundlagen der schlanken Logistik mit Kanban, Nivellierung, JIT, JIS
  • Lean Quality: Grundlagen des schlanken QM mit 5S, Poka Yoke, Jidoka
  • Industrie/Quality 4.0 durch digitale Auftragsabwicklung und digitale Qualitätsdokumentation
  • KI-basierte Produktionsplanung und Qualitätskontrolle
  • 8 Montagearbeitsplätze
  • 2 Prüfarbeitsplätze
  • All-in-one 3D Drucker mit 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Laserbeschriftung
  • Digitales Flipchart für kreatives Arbeiten
  • EDV-Infrastruktur
  • Null-Fehler-Produktion mithilfe Industrie 4.0 und KI
  • qualitätsgerechtes Produktdesign (Frontloading, Simultaneous Engineering)
  • Machine Learning-Ansätze im Produktionsmanagement
  • Praxisprojekte im Bereich Qualitäts-, Energie- und Produktionsmanagement: Im Rahmen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen können Probleme in der Praxis in Teams von 3-5 Studierenden in einem Semester kostenlos gelöst werden, Coaching erfolgt über die betreuenden Professoren.
  • Training und Schulungen im Bereich Lean Management, Lean Quality, Produktionsmanagement:
    Auf Anfrage machen wir gerne ein entsprechendes Angebot

Interessierte Studierende können gerne mitarbeiten in Form von Projektarbeiten, Bachelor- oder Masterarbeiten sowie als studentische Hilfskräfte. Sprechen Sie uns gerne an.