Gemütlich. Naturnah. Persönlich.

Holzminden als Studienort

Holzminden liegt im Herzen des Weserberglands und zählt rund 20.000 Einwohner*innen. Die Kleinstadt ist gemütlich und lebendig mit zahlreichen Fachwerkhäusern und Nähe zur Natur.

Weil die akademische Ausbildung in Holzminden seit dem 19. Jahrhundert Tradition hat und die Hochschule ein wichtiger Teil der Region ist, fühlen sich die Menschen mit der HAWK verbunden. Als eine*r der rund 1.300 Studierenden sind Sie immer willkommen.

Darum in Holzminden studieren

  • Die kleinstädtische Struktur ermöglicht Lernen und Arbeiten in kleinen Gruppen, was den familiären Charakter der HAWK in Holzminden ausmacht.
  • Studierende profitieren von einem engen Netzwerk und kurzen Wegen: Nebenjobs oder Praxiserfahrungen lassen sich hier ohne Raummangel in den Alltag integrieren. Das schafft eine ideale Verbindung von Theorie und Praxis schafft.
  • Holzminden bietet ideale Voraussetzungen für ein fokussiertes Studium und einen entschleunigten Alltag - ohne städtische Hektik.

Aktivitäten und Kultur

Vom Kükenfest im Frühling über den Flohmarkt an der Weserpromenade, Marktsommerkonzerte und das herbstliche Street Food Festival bis zum beliebten Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn – Holzminden bietet das ganze Jahr hindurch attraktive Events.

Ein besonderes Highlight ist das Internationale Straßentheaterfestival, das alle zwei Jahre an Pfingsten stattfindet und eine überregionale Anziehungskraft ausübt.

Bei schlechtem Wetter bietet das zum Escape-Room umgebaute Bergwerk eine tolle Abwechslung. In zwei nachgebauten Bergwerksstollen stärkt gemeinsames Rätsellösen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden das Teamgefühl.

 

Natur und Sport

Wer sich gerne sportlich betätigen möchte, kann die vielen Möglichkeiten der umliegenden Natur nutzen: Zum Beispiel Radeln auf dem Weserradweg, Wandern in der umliegenden Bergen oder Kanutouren auf der Weser.

Schwimm- und Freibäder laden ebenso zur Abkühlung ein wie die Freizeitanlage am Godelheimer See. Außerdem bietet die Vereinslandschaft viele Sportangebote, und auch wer sich im Fitnessstudio wohlfühlt, wird in Holzminden fündig.

Holzminden ist von einigen Landschaftsschutzgebieten und Naturparks umgeben. Im nahegelegenen Naturpark Solling-Vogler ermöglichen klare Bäche und weite Wiesentäler ein Abschalten vom Alltag und bieten gerade in der Prüfungsphase eine Ruhe-Oase.

Wohnen und Mobilität

Sie können in Holzminden sehr gut wohnen! Erschwingliche Mieten, viele Möglichkeiten das gesellschaftliche Leben mitzugestalten oder ein spontanes Picknick mit Freund*innen am Weserufer – Sie können sich einfach nur wohlfühlen.

Einer der großen Vorteile der kleinen Stadt ist es, dass man ohne weiteres zu Fuß von A nach B kommt. Wer noch etwas schneller unterwegs sein möchte, hat mit dem Fahrrad selten eine längere Fahrtzeit als zehn Minuten, um innerhalb der Stadt an sein Ziel zu kommen.

Um in weiter entfernte Ortschaften zu kommen, nutzen die meisten Studierenden den Zug. Beliebte Anlaufstellen für Shopping oder Clubbesuche sind Höxter (auf der anderen Weserseite), Hannover und Paderborn.

Karte von Holzminden

 

Studienberatung

Zentrale Studienberatung
+49/5531/126-333
Goschentor 1
(Raum HIA_201)
31134 Hildesheim