Details
Katharina Wahle & Martin Grobecker
Die Gruppenausstellung "Zwischen Farbraum, Form und Schraffur" bringt die künstlerischen und designorientierten Positionen von Martin Grobecker und Katharina Wahle in einen spannungsvollen Dialog, der die Vielfalt zeitgenössischer Ausdrucksformen beleuchtet. Trotz ihrer unterschiedlichen Ansätze eint beide die Fähigkeit, tiefgründige ästhetische Erfahrungen zu schaffen, die den Betrachter auf unerwartete Weise herausfordern. In Martin Grobeckers grafischen Arbeiten richtet sich sein künstlerischer Blick auf das Groteske und Beunruhigende im vermeintlich Profanen. In seinem Werk treffen medial bekannte Figuren auf surreale Mischwesen oder cartoonartige Wiedergänger aus vergangenen Kindheitstagen. Das Stilmittel des überbordenden Kitschs steigert die Bildwirkung seiner bühnengleichen Szenerien vom Absonderlichen ins Bedrohliche. Der Siebdruck als künstlerisches Medium mit seinen Besonderheiten ist in Grobeckers Arbeit zentral als gestalterischer Ausgangspunkt.
Neben seinem künstlerisch-grafischen Schaffen organisiert und kuratiert Martin Grobecker seit 2021 regelmäßig die Ausstellungsreihe #printisntdead #printiskillingyou im Kunstverein Galerie BOHAI e.V., die jedes Jahr parallel zum Tag der Druckgrafik stattfindet und sich speziell mit dem Medium Druckgrafik sowie Künstler*innen aus diesem Bereich beschäftigt. Zudem hat er seit 2019 einen Lehrauftrag für Druckgrafik an der Universität Hildesheim.
Katharina Wahles Arbeiten zeichnen sich durch eine hohe Affinität zum Material und farbkompositorische Klänge aus. Sie umfassen hochwertige Terrazzodesigns, bei denen sie verschiedene Handwerkstechniken kombiniert, sowie Wandreliefs, die aus gerasterten und geometrischen Formen, Versprüngen und Abstufungen bestehen und ein rhythmisches Spiel aus Form, Licht und Schatten erzeugen.
In regelmäßig stattfindenden Workshops vermittelt Katharina Wahle ihr Wissen in der Oberflächengestaltung, darunter die Kunst des Terrazzodesigns, und teilt ihre langjährige Erfahrung im Kontext von Design und Farbe. Die Gegenüberstellung dieser beiden Positionen zeigt die Gegensätze und Überschneidungen in Form, Farbwirkung und Bildwirkung: Auf der einen Seite das expressive Spiel mit grotesken Bildwelten, die an den Grenzen von Geschmack und Ästhetik schaben, und auf der anderen Seite die ästhetische Präzision und Harmonie, die aus Material und Form erwächst. Die Ausstellung von Wahle und Grobecker ist nicht nur eine Begegnung von Kunst und Design, sondern auch eine Einladung, Kontraste als bereichernde Dialoge zu erleben.
ÖFFNUNGSZEITEN
Meet the artists:
Sa. 05.06., Fr. 25.07., Sa. 26.07. jeweils 13 – 17 Uhr
open by appointment