Zuständigkeitsbereich

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Förderprojekt Hands on

Vita

09.2009 - 09.2012 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin (Prof. König und Leiser Schule, Kaiserslautern)
09.2012 - 03.2014 Studium Bachelor of Health (Hogeschool Zuyd, Heerlen, NL)
04.2020 - 09.2022 Studium Master of Sciene (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim)
01.2013 - 12.2022 Tätigkeit als Logopädin in verschiedenen Settings mit den Schwerpunkten Neurologie und Geriatrie, insbesondere Dysphagie und TKM; Durchführung FEES (FEES-Ausbildungs-Zertifikat)
seit 01.2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "hands on" (HAWK)

 

Publikationen/Kongressbeiträge

  1. Petry, J., Schenk, S., Adam, J., Duda, J., Neubert, K. M., Ehlers, C., Leinweber, J., Engel, A., Schäfer, A., Wölwer, S. (2024). Hybride handlungsorientierte Lernräume zur Stärkung sozial-emotionaler Lernprozesse in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften. In: Wunder, M. & Giercke-Ungermann, A. (Hrsg.), Digitalisierung in der Hochschulbildung für Soziale Arbeit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt-Verlag (im Erscheinen)
  2. Petry, J., Neubert, K. M., Adam, J., Duda, J., Trippler, J., Schenk, S., Engel, A., Ehlers, C., Leinweber, J., Schäfer, A., Wölwer, S. (2024). Das Projekt „hands on“. Ergoscience: Wissenschaft & Forschung in der Ergotherapie, 3(19), 120–121.
  3. Neubert, K. M., Petry, J., Duda, J., Adam, J., Trippler, J., Oeltjebruns, C., … Engel, A. (Eds.). (2024). Projekt "hands on" Presented at the Come together - Lehre partizipativ entwickeln. Retrieved from https://modell-m.uni-mainz.de/files/2024/06/Neubert_Kikko_Poster.pdf
  4. Petry, J., Marotzki, U., & Barthel, M. (2024). Kommunikative Teilhabe aus der Perspektive von Menschen mit einer palliativen Krebserkrankung aufgrund von Kopf-Hals-Tumoren. Zeitschrift für Palliativmedizin. DOI: 10.1055/a-2296-9222
  5. Lange, M., Köllmann, A., van Züren, J., Petry, J., & Schäfer, A. (2024). Virtuelle Realität bei chronischen Schmerzen in der Physiotherapie: Eine experimentelle Einzelfallstudie. MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie, 28(1), 39–47. doi:10.1055/a-2169-9530
  6. Petry, J., Neubert, K. M., & Schäfer, A. (Eds.). (2023). Hands on. Presented at the 7. Forschungssymposium Physiotherapie der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW). Retrieved from https://fspt7.hawk.de/de/programm/posterpraesentationen
  7. Petry, J., Barthel, M., & Marotzki, U. (2023). Lebensweltbezogene Kommunikationssituationen aus der Perspektive von Menschen mit einer onkologischen palliativen Erkrankung. Presented at the 51. dbl-Jahreskongress.
  8. Heber, N., Petry, J., Schomaker, J., Wippich, C., Beushausen, U., & Grötzbach, H. (2022). Update Dysphagie: Aktuelle evidenzbasierte Empfehlungen für die Therapie der neurogenen Dysphagie. Neurologie & Rehabilitation: Neuroprotektion, Neuroplastizität, Neurologische Langzeittherapie: Organ der DGNR, DGNKN, OEGNR, SGNR, 28(1), 16–24. doi:10.14624/NR2201002
  9. Bürkle, L., Collasius, V., Djuric, A., Hecht, A., Krämer, J., Kraus, C., … Beushausen, U. (2021). PatientInnen-Zufriedenheit mit der Videotherapie bei Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen während der COVID-19-Pandemie. Forum Logopädie: Zeitschrift des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V, dbl , 35(3), 16–19. doi:10.2443/skv-s-2021-53020210303