In Göttingen, in der Mitte Deutschlands, leben 134.000 Menschen, davon 30.000 Studierende. Die Stadt ist international und multikulturell: ein Sechstel der Studierenden kommt aus mehr als 130 Ländern zu uns nach Südniedersachsen.
Darum in Göttingen studieren
- Die Hochschulen in Göttingen, darunter auch die HAWK, haben viele Kooperationen untereinander. Studierende haben damit Zugang zu modernen und praxisnahen Ausstattungen und zu interdisziplinärer Lehre.
- In Göttingen und dem nahen Umland gibt es viele kleine und mittelständische Unternehmen, von denen einige mit der HAWK zusammenarbeiten. Studierende können so leicht Kontakte zur Wirtschaft knüpfen.
- Lokale Unternehmen unterstützen Studierende gerne in Form von Stipendien, z. B. dem Deutschlandstipendium. Die HAWK vergibt im Verhältnis zur Studierendenzahl bundesweit mit die meisten Deutschlandstipendien.
- Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen gehört zu den größten Bibliotheken Deutschlands und bietet eine hervorragende Ausstattung an Literatur und Medien.
- Göttingen ist eine Fahrradstadt mit vielen Radwegen, die durchs Grüne führen und Fahrradschnellwegen.